People Pleaser – die Last des ständigen Gefallens

Möchtest Du es ständig jedem recht machen und vernachlässigst dabei Deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen? Strebst Du den ganzen Tag danach, dass alle um Dich herum zufrieden sind, und bist am Ende des Tages unzufrieden, weil Du mal wieder an jeden gedacht hast, außer an Dich selbst?
Sehnst Du Dich nach Harmonie und hast Angst vor möglichen Konflikten?
Dann bist Du möglicherweise ein People Pleaser.

Sehnst Du Dich nach Harmonie und hast Angst vor Konflikten? Dann kann es sein, dass Du ein People Pleaser. Hier erfährst Du, wie Du das People Pleasing hinter Dir lässt.

Bist Du ein People Pleaser?

People Pleaser möchten anderen Menschen um jeden Preis gefallen und schaden sich damit häufig selbst.
Die folgenden Merkmale können Dir dabei helfen zu erkennen, ob Du tatsächlich ein People Pleaser bist:

  • Du sorgst Dich auf Kosten Deines eigenen Wohlbefindens übermäßig um das Wohlergehen Deiner Mitmenschen.
  • Du tendierst dazu, Deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen zu vernachlässigen, um anderen gerecht zu werden.
  • Dir ist es sehr wichtig, andere zufriedenzustellen.
  • Du hast ein überaus stark ausgeprägtes Harmoniebedürfnis.
  • Du fürchtest Dich vor Kritik, Ablehnung und Konflikten.
  • Du hast Schwierigkeiten dabei, Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen.
  • Du fühlst Dich verantwortlich für die Gefühle Deiner Mitmenschen.
  • Du bist überaus kritisch mit Dir selbst und entschuldigst Dich häufig für Dinge, für die Du nichts kannst.
  • Du passt Dein Verhalten und Deine Meinungen an Deine Mitmenschen an, um ihnen zu gefallen und es fällt Dir schwer, Deine eigene Identität unabhängig von anderen zu definieren. Dies wird auch als „Überangepasstheit“ bezeichnet.
  • Du hast ein großes Bedürfnis nach Bestätigung und Zustimmung von außen.

Aus welchem Grund wird man zum People Pleaser?

Du hast festgestellt, dass Du ein People Pleaser bist und fragst Dich nun nach dem Grund dafür?
Zunächst einmal: Fühle Dich bitte nicht schlecht, weil Du ein People Pleaser bist. Es ist schön, dass Du Dich um Deine Mitmenschen sorgst – es ist nur wichtig, dass Du Dich dabei selbst nicht vergisst.
Sehr gerne biete ich Dir meine psychologische- und systemische Beratung an, um Dich dabei zu unterstützen, das People Pleasing hinter Dir zu lassen und Dein eigenes Wohlergehen zu priorisieren.
Und: Du kannst nichts dafür, ein People Pleaser zu sein.

Das People Pleasing ist auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen, häufig auf Erlebnisse in der Kindheit.
Wenn Deinen Bedürfnissen, Emotionen, Meinungen und Fähigkeiten während Deiner Kindheit nicht genügend Raum gegeben wurde, kann das zur Folge haben, dass Du auch als erwachsene Person noch davon überzeugt bist, dass es nicht von Bedeutung ist, was Du brauchst, fühlst, denkst und kannst. Aus diesen Überzeugungen resultieren häufig ein niedriges Selbstwertgefühl und der Drang, es jedem recht machen zu wollen – das sogenannte People Pleasing.

Selbstzweifel spielen bei People Pleasing eine zentrale Rolle, denn wer sich ständig hinterfragt, glaubt oft nicht, gut genug zu sein. Diese Unsicherheit führt dazu, dass Du Bestätigung und Anerkennung im Außen suchst, anstatt auf Deine eigenen Stärken zu vertrauen. Jeder Konflikt oder jede Kritik wird schnell zur Bestätigung der eigenen Unzulänglichkeit, was die Selbstzweifel weiter verstärkt. Doch keine Sorge – Selbstzweifel müssen nicht das letzte Wort haben. In meinem E-Book „Von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen“ zeige ich Dir, wie Du Deinen Selbstwert Schritt für Schritt stärkst und lernst, endlich auf Deine innere Stärke zu vertrauen. Hier geht´s zum Download.

Ein weiterer, ebenfalls in der Kindheit zu verortender Grund, der Dich möglicherweise zum People Pleaser gemacht hat, ist die sogenannte „Parentifizierung“: Wenn Du als Kind zu viel Verantwortung übernehmen musstest, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es Dir als erwachsene Person schwer fällt, Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen, sodass Du zum People Pleaser wirst.

So lässt Du das People Pleasing hinter Dir

Neben der Inanspruchnahme meiner psychologischen- und systemischen Beratung gibt es noch
weitere Möglichkeiten, mit denen People Pleaser selbstständig aktiv arbeiten können, um das „Gefallenwollen“ hinter sich zu lassen:

Selbstfürsorge – Erkenne Deine eigenen Bedürfnisse
Selbstfürsorge ist wichtig für Dein eigenes Wohlbefinden. Anstatt ständig das Wohlergehen Deiner Mitmenschen zu priorisieren, ist es nun an der Zeit, Deine eigenen Bedürfnisse an erster Stelle zu setzen. Nimm Dir ganz bewusst die Zeit, um gut für Dich selbst zu sorgen. Dadurch wirst Du weniger abhängig von der Bestätigung anderer.

Selbstliebe – Deine Reise zu Deiner persönlichen Entfaltung
Ebenso wichtig: Nimm Dich so an, wie Du bist. Mit all Deinen Stärken und Schwächen. Denn so, wie Du bist, bist Du gut. Du hast es nicht nötig, Dich zu verstecken oder Dich zu verstellen. Sei einfach Du selbst!
Indem Du Dich selbst akzeptierst, rückt der Wunsch, anderen um jeden Preis gefallen zu wollen, in den Hintergrund. In meinem Blogbeitrag Sich selbst lieben lernen – Dein Weg zur Selbstliebe zeige ich Dir, was es denn mit der Selbstliebe auf sich hat und wie Du diese behutsam und in kleinen Schritten für Dich finden kannst, um Deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.

Eigene Reflexion – Der Weg zu Deiner persönlichen Weiterentwicklung
People Pleaser sollten sich unbedingt selbst reflektieren. Nimm Dir regelmäßig Zeit, um über Deine Gefühle, Gedanken und Handlungen nachzudenken. Frage Dich, warum Du anderen unbedingt gefallen möchtest. Indem Du Dir Deiner Motive bewusst wirst, erkennst Du schädliche Verhaltensmuster und kannst diese verändern.

Setze Grenzen – Schütze Deine Bedürfnisse und Werte
Es ist wichtig Grenzen zu setzen und klar zu kommunizieren, was Du akzeptierst und was nicht.
Lerne „Nein“ zu sagen, wenn es sich nicht nach einem lauten „Ja“ anfühlt. Vielleicht fällt Dir das am Anfang noch schwer, diese Aspekte in Dein Leben zu integrieren, doch auch hier gilt:
Übung macht den Meister! Nach und nach wird es Dir gelingen, das People Pleasing hinter Dir zu lassen.
In meinem Blogbeitrag Nein sagen: 5 Tipps und Strategien für Dich habe ich wertvolle Tipps und Strategien für Dich, wie Du Deinen Weg in Richtung Selbstbestimmung findest und es Dir künftig einfacher macht, Nein sagen zu können.

In einem weiteren Blogbeitrag mit dem Thema People Pleasing findest Du weitere wertvolle Tipps, wie Du das People Pleasing erfolgreich überwinden kannst.

People Pleasing: Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Zu erkennen, dass Du ein People Pleaser bist und diese Verhaltensweise zu überwinden, kann eine Herausforderung sein, die viel Zeit und Übung erfordert.
Wenn Du das Gefühl hast, alleine nicht weiter zukommen und tiefergehende Unterstützung zu benötigen, dann zögere bitte nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, beispielsweise in Fom meiner psychologischen- und systemischen Beratung. Ich kann Dich dabei unterstützen, die Ursachen Deines People Pleasing Verhaltens zu verstehen. Es zeigt Stärke und Selbstfürsorge, sich die benötigte Unterstützung zu suchen.

Bist Du bereit endlich ein selbstbestimmtes Leben zu führen?
Dann vereinbare noch heute einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Du verdienst es, glücklich und erfüllt zu sein.

Über die Autorin

Hallo, ich bin Andrea, psychologische und systemische Beraterin. Ich unterstütze dich einfühlsam und vertrauensvoll, die Krisen in deinem Leben zu meistern. Hier erfährst du mehr über mich.