Wer sich einsam fühlt, gibt dies oftmals nur ungern zu. Schließlich sollen Außenstehende denken, man stünde mitten im Leben, mit vielen tollen gemeinschaftlichen Erlebnissen. Doch es gibt viele Menschen, die sich allein fühlen – dies betrifft sogar schon Kinder. Wenn es Dir so ergeht, dass Dich das Gefühl, einsam zu sein, umklammert, bin ich froh, dass Du diesen Artikel gefunden hast! Denn es gibt Möglichkeiten, der Einsamkeit zu entfliehen, wobei ich Dir herzlich gerne behilflich bin.

Die Einsamkeit und das Alleinsein sind nicht verwandt
Mal die Seele baumeln lassen, mit niemandem sprechen müssen oder einfach alleine in die Gegend schauen und seine Gedanken schweifen lassen: Dieses zeitweilige Zelebrieren des persönlichen Alleinseins kommt bei fast allen Menschen vor. Es ist ein Bedürfnis. Es tut gut und lässt uns gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Diese Vorgehensweise hat aber nichts mit echter Einsamkeit zu tun! Wer wirklich einsam ist, empfindet kein schönes Gefühl. Mehr noch. Einsame Menschen fühlen sich selbst von der Welt ausgegrenzt, missverstanden, zurückgelassen und im schlimmsten Fall ungeliebt. Einsamkeit verursacht eine unangenehme Leere im Inneren, die immer mehr Raum einnimmt. Ein Teufelskreis!
Einsame Situationen und mögliche Folgen
Du bist mit Deiner Einsamkeit nicht allein. Denn in unserer Gesellschaft ist einsam zu sein, so verbreitet wie nie zuvor!
Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit in den eigenen vier Wänden, was die Coronakrise noch begünstigt hat . Statt sich abends zu verabreden oder zumindest ausgiebig mit einer alten Freundin oder Freund zu telefonieren, stehen stundenlanges TV schauen oder scrollen durch Soziale Medien auf dem Programm.
Es gibt aber auch viele andere Gründe, die Einsamkeit hervorrufen zu können. Beispielsweise, wenn der Partner verstirbt, eine Partnerschaft in die Brüche geht, die Kinder aus dem Haus sind – oder sich noch keine neuen Bekanntschaften nach dem Umzug in eine fremde Stadt ergeben haben. Auch schüchterne und introvertierte Personen leiden unter Einsamkeit, weil sie sich schwertun, auf andere zuzugehen.
Ein weiterer interessanter Fakt ist: Selbst in Beziehungen oder innerhalb eines großen Familienlebens können sich Menschen einsam fühlen! Meistens sind das Phasen, die vorübergehen. Hält dieser Zustand jedoch an, ist es Zeit, etwas dagegen zu tun!
Egal welcher Grund oder Auslöser vorhanden ist: Chronisch empfundene Einsamkeit kann zulasten der Gesundheit gehen. Nicht nur seelisch! Möglich Folgen können unter anderem Schlafprobleme, Herzerkrankungen und Depressionen sein.
Lass die Isolation hinter dir – finde Menschen, die dich unterstützen!
Schritte aus der Einsamkeit
Eines vorweg: Einsamkeit ist nicht Dein Schicksal! Du kannst diesen Zustand aktiv verändern und Dir ein Leben mit erfüllenden, stabilen Beziehungen ermöglichen. Auch wenn Du Dich schon seit Längerem einsam und mit Deinen Sorgen und Nöten alleine gelassen fühlst. Wenn es Dir an Austausch und ehrlichem Miteinander fehlt. Oder Du so schüchtern bist, dass schon ein unverbindliches Alltagsgespräch oder kurzer Smalltalk herausfordernd sind.
Bitte versuche nicht, das Einsamkeitsgefühl mit irgendwelchen Abwehrstrategien (TV, Essen, Rauchen, Alkohol) zu bekämpfen! Gib Deiner Einsamkeit vielmehr den nötigen Raum, von Dir gespürt und gesehen zu werden. Anders ausgedrückt: Nimm sie zunächst einmal radikal an und akzeptiere sie!
Dies ist keine Niederlage, sondern stellt den ersten Schritt dar, um Dir zu helfen und Deine Einsamkeit zu überwinden!
Hier habe ich weitere Tipps für Dich:
- Nimm ein Ehrenamt an: Dies schafft Gemeinsamkeit und Verbindung zu anderen engagierten Menschen
- Melde Dich für einen Kurs oder Workshop an: Dies ist eine tolle Basis für Gespräche, Austausch und angehende Freundschaften
- Buche eine Gruppenreise Deiner Wahl: So werden über gemeinsame Erlebnisse Kontakte geknüpft
- Übe Dich im alltäglichen Plaudern: Dies hebt Deine Stimmung und macht Dich entspannter, mit Alltagskonversation umzugehen
- Lasse frühere Kontakte wieder aufleben und verabrede Dich mit den Personen, die Du noch magst
Brauchst Du weitere Impulse?
Melde Dich vertrauensvoll bei mir – ich bin für Dich da!
Gerne unterstütze und begleite ich Dich mit meiner psychologisch- und systemischen Beratung auf Deinem Weg aus der Einsamkeit! Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Du selbstbewusst(er) in die Welt trittst und Menschen in Dein Leben ziehst, die Dir guttun.